
Informationen
Wer steht hinter abdankung-live.ch?
Livestreams von Trauerfeiern sind ein Angebot von avenue.ch. Wir erbringen in unserem Unternehmen Dienstleitungen im Bereich Marketing und Kommunikation. Dazu gehören auch Übertragungen und Aufzeichnungen von Gottesdiensten, Konzerten und Abdankungsfeiern.
Beim Livestream anwesend sind Dani Schranz (Regie und Technik) und Camilla Widmer (geführte Kamera, Bild oben).
Was wird gestreamt?
Normalerweise übertragen wir die Trauerfeier. Die Bestattung auf dem Friedhof findet meistens im Kreis der Anwesenden statt und wird nicht gefilmt.
Wie wird der Livestream produziert?
Wir arbeiten mit professionellem Audio- und Videoequipment mit zwei oder drei Kameras. Eine davon ist geführt. Die Kamera-Standorte sind fix, wir bewegen uns während der Trauerfeiern nicht im Raum. Für den Klang (Sprache und Musik) installieren wir vor Ort geeignete Mikrofone.
Wo wird der Livestream veröffentlicht?
Der Livestream wird an Youtube gesendet, ist jedoch nicht «gelistet». Das bedeutet, dass die Abdankung in den Suchresultaten auf Youtube nicht erscheint. Zur Übertragung gibt es zwei Möglichkeiten:
1. in der Regel publizieren wir den Livestream hier auf dieser Website. Dies hat den Vorteil, dass im Falle einer ungenügenden Netzqualität bzw. eines Abbruchs der Übertragung im Anschluss an die Feier unter derselben Adresse die Aufnahme hochgeladen werden kann, die wir zur Sicherheit erstellen.
2. Auf Wunsch verzichten wir auf die Übertragung auf der Website und stellen den Link zum Livestream ausschliesslich den Angehörigen zur Verfügung, welche ihn an ausgewählte Personen weiterleiten können.
Wer kann online an der Trauerfeier teilnehmen?
Alle, die sich während der Abdankungsfeier auf dieser Website befinden oder im Besitz des Links zur Übertragung sind.
Auf welchen Endgeräten kann der Livestream angesehen werden?
Der Livestream kann auf jedem internetfähigen Computer, Tablet oder Smartphone angesehen oder projiziert werden.
Kann der Livestream zeitverschoben angeschaut werden?
Ja, die Aufnahme kann so lange angesehen werden, bis sie auf Wunsch der Angehörigen gelöscht wird.
Was ist zum Datenschutz und zu Urheberrechten zu beachten?
Die an der Trauerfeier anwesenden Personen sind zu informieren, dass Videoaufnahmen erstellt werden.
Werden an der Abdankungsfeier Tonaufnahmen abgespielt, Videos gezeigt oder Powerpoint-Präsentationen projiziert, welche Urheberrechte von Dritten verletzen können, werden diese im Livestream durch lizenzfreie Musik (z.B. klassische Werke) ersetzt. Einen entsprechenden Hinweis blenden wir ein. Videos und Powerpoint-Präsentationen sind vorgängig avenue.ch zum Einbinden in den Livestream zuzustellen.
Kann bei Livestreams eine Kollekte erhoben werden?
Ja, auf Wunsch kann eine Kontonummer oder ein Twint-Code eingeblendet werden.
Können Trauerfeiern im Freien übertragen werden?
Ja, sofern am Ort ein Stromanschluss und der Zugriff auf ein Mobilfunknetz vorhanden ist.
Wie viel kostet die Übertragung einer Trauerfeier?
Die Kosten werden nach effektivem Aufwand bemessen. In der Regel beträgt dieser rund 9 Stunden (2 Personen zu je 4,5 Stunden, inkl. Vorbereitung, Anreise, Auf- und Abbau). Wir verrechnen einen Stundenansatz von 100 Franken zzg. MwSt. Die Übertragung kostet also rund 970 Franken. Allfällige Mehraufwände oder Reisespesen werden im Vorfeld mit den Angehörigen vereinbart.
Kontakt
Für eine Kontaktaufnahme stehen wir Ihren täglich zwischen 8 und 20 Uhr unter 079 765 65 30 zur Verfügung, Anfragen per E-Mail oder WhatsApp beantworten wir innert 24 Stunden.

